News
Informationen zu den KlausurergebnisseGeschrieben am 31.07.25 von Nina Kiefer Liebe Studierende, wie in der letzten Nachricht angekündigt wurde, sind die Klausurergebnisse und der Termin der Einsicht bekannt gegeben. Der Notendurchschnitt liegt bei 2.3. Die Bestehensgrenze wurde aufgrund einer nicht lösbaren Teilaufgabe, die aus der Wertung genommen wurde, gesenkt.… Weiterlesen Liebe Studierende, wie in der letzten Nachricht angekündigt wurde, sind die Klausurergebnisse und der Termin der Einsicht bekannt gegeben. Der Notendurchschnitt liegt bei 2.3. Die Bestehensgrenze wurde aufgrund einer nicht lösbaren Teilaufgabe, die aus der Wertung genommen wurde, gesenkt. Damit ergibt sich folgendes Bewertungsschema:
Viele Grüße PS: Das Bewerbungsportal als Tutor*in im Wintersemester 2025/26 ist immer noch freigeschaltet. (Für mehr Informationen lesen Sie die Nachricht von 27.06.25.) |
||||||||||||||||||||||||
KlausurergebnisseGeschrieben am 30.07.25 von Nina Kiefer Liebe Studierende, die Klausurergebnisse sind im LSF einzusehen. Die Klausureinsicht findet am Dienstag, den 19.08.25 um 12 Uhr in Hörsaal II statt. Weitere Informationen zur Klausur (Notenspiegel etc.) folgen in einer extra Nachricht. Viele Grüße |
||||||||||||||||||||||||
Bewerbungsportal ist freigeschaltetGeschrieben am 27.06.25 von Nina Kiefer Liebe Studierende, möchten Sie Ihr mathematisches Wissen weitergeben? Bewerben Sie sich doch gerne als Tutor*in für das Wintersemester 25/26. Das Bewerbungsportal ist freigeschaltet! Wo? Sie finden das Bewerbungsportal unter den News der Fachrichtung Mathematik oder hier. Bis wann? Sie… Weiterlesen Liebe Studierende, möchten Sie Ihr mathematisches Wissen weitergeben? Bewerben Sie sich doch gerne als Tutor*in für das Wintersemester 25/26. Das Bewerbungsportal ist freigeschaltet! Wo? Sie finden das Bewerbungsportal unter den News der Fachrichtung Mathematik oder hier. Bis wann? Sie können sich zwar bis Ende August bewerben, ich empfehle aber einen früheren Zeitpunkt, damit der Vertrag auch wirklich rechtzeitig fertig ist. Was bringt's? Neben dem Erweitern Ihrer persönlichen Kompetenzen erhalten Sie Geld und je nach Studiengang Credit Points. Viele Grüße, |